Miteinander 

Füreinander

Das war das Motto des Pfarrfests der kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt Alstätte und Ottenstein. 

Ganz nach diesem Motto haben wir uns mit den beiden Familienzentren und den 4 Kitas sehr gerne bei dem Pfarrfest bei Karpaten beteiligt. 

Bei uns hatten die Kinder die Möglichkeit, ein zuvor von Herrn Pfarrer Jürgens im Gottesdienst gesegnetes Kreuz zu gestalten. Hier konnten sie ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Außerdem konnte ein eigenen Musikinstrument hergestellt werden. 

Für die Unterhaltung von Jung und Alt sorgte unser Kasperletheater, währenddessen das Popcorn verzehrt werden konnte.

IMG20230423130751

 

So lautete das Motto der Schulkinder im Kindergarten St. Georg in Ottenstein. 

Eine Woche drehte sich alles um das verkehrssichere Fahrrad. Die Kinder haben beim Fahren eines Fahrradparcours wichtige Erfahrungen, wie z. B. der sichere Bremsweg oder das Umfahren von Hindernissen geübt. 

Auf dem Programm standen verschieden Aktionen, wie z.B. eine große Fahrradputz-Aktion. In einem spannenden Experiment mit einer Wassermelone und einem Fahrradhelm wurde den Schulkindern veranschaulicht, was passiert, wenn bei einem Unfall kein ausreichender Schutz vorhanden ist und warum ein Fahrradhelm so wichtig ist.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch bei dem Fahrradgeschäft Velodrom in Ottenstein. Inhaber Oliver Golitsch hat den Kindern gezeigt, welche Sicherheitsfaktoren sehr wichtig sind. Jedes Kind erhielt von Herrn Golitsch eine Präsenttüte mit Reflektoren etc. Es war ein sehr schöner und spannender Morgen für die Kinder.

Fahrradgeschäft

Wortgottesdienst Ostern

  

Am 13.4. wurde der Wortgottes-dienst in der Kirche gefeiert.

Zu Ostern haben die Kinder Osterkerzen gebastelt, welche in dem Gottesdienst gesegnet wurden.

Unterstützt wurden die MitarbeiterInnen der Kita von der Pastoralreferentin Frau Frontzek.

Abendmahlfeier

Eine Wortgottesfeier zu Gründonnerstag hat die Kindertageseinrichtung St. Marien Alstätte mit der Pastoralreferentin Anne Marie Eisin gefeiert.

Leider konnte die Feier aus gegebenen Anlass nicht im großen Rahmen für die ganze Pfarrgemeinde in der Pfarrkirche abgehalten werde.

So wurde kurzfristig am Morgen die Turnhalle der Einrichtung umfunktioniert.

Nach dem Erzählen einzelner Abschnitte aus der Ostergeschichte segnete Frau Eisin das gebrochene Brot, welches dann anschließend in großer Runde, wie Jesus es mit seinen Jüngern beim letzten Abendmahl gemacht hat, gemeinsam gegessen wurde

Die Kinder der Kita St. Georg (Ott) haben in Kleingruppen die Bibelgeschichte "Einzug in Jerusalem" nach der Kett-Methode dargestellt.

Sie verwendeten die unterschiedlichsten Materialen (Knöpfe, Steine, Hölzer), um für Jesus den Weg zu schmücken. Die Kleidungsstücke aus Leder wurden auf den Weg gelegt und Palmzweige schmückten den Wegesrand.

WIN 20230403 09 31 10 Pro

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   
© Katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Alstätte und Ottenstein