Während der Karnevalszeit geht es im Kindergarten immer besonders bunt zu. Die Kinder dürfen verkleidet in die Kita kommen und so in neue Rollen schlüpfen. Es werden lustige Lieder gesungen, altbekannte Spiele gespielt und natürlich auch leckere Süßigkeiten gegessen. Bei der Modenschau über den Laufsteg zu gehen, ist für die Kinder ein besonderes Erlebnis.
Mit dem Aschermittwoch endet die Karnevalszeit und die Fastenzeit beginnt. In einer Wortgottesfeier haben wir darüber gesprochen, dass die Fastenzeit eine gute Möglichkeit bietet, sich auf das Osterfest vorzubereiten, indem man auf etwas verzichtet oder etwas Gutes tun möchte. Als Zeichen für diesen „Neuanfang“ wurden alte Palmzweige (vom letzten Palmsonntag), bunte Luftschlangen (Karneval ist ja jetzt vorbei) und Wattepads mit Chrisam (wir sind alle Königskinder) verbrannt. Pastor Hagedorn hat die Asche, die daraus entstanden ist, gesegnet und hat jedem, der wollte, ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet. Dabei hat er gesagt: Jesus hat dich lieb!
Während der Fastenzeit werden wir uns Erzählungen und Geschichten von Jesus genauer anschauen und uns so gemeinsam auf das Osterfest vorbereiten.
03/2025