Wahrnehmungsangebot - Kita St. Marien, Ott.
Entdecken und Kreieren rund um Bienen und Honig
Die Kinder hatten die Möglichkeit, an einem spannenden Wahrnehmungsangebot teilzunehmen. Im Mittelpunkt stand eingefärbter Reis, der den Honig darstellen sollte. Die Kinder konnten den Reis erfühlen oder mit Löffeln hin und her schütten – ein großartiges sensorisches Erlebnis!
Zusätzlich gab es einen Bienenstock, Honigwaben und kleine Bienen aus Filz. Mit diesen Materialien konnten die Kinder kreativ werden, ein Zuhause für die Bienen bauen und fleißig „Honig“ sammeln. Es war ein fröhlicher und lehrreicher Tag, an dem die Kinder spielerisch ihre Sinne schärften und ihre Fantasie freien Lauf ließen. 🐝🍯
2025/03
Frühlingskränze - Kita St. Marien, Ott.
Zum Frühlingsbeginn haben wir in der Kita einen Bastelnachmittag für Eltern organisiert. Mit viel Spaß und Lachen entstanden wunderschöne, einzigartige Kränze. Alle Materialien wurden bereitgestellt, und die Eltern konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Jeder Kranz war ein echtes Unikat! Es war eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und den Frühling zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die dabei waren – die Kränze schmücken nun unsere Kita und die Wohnungen der Eltern!
2025/03
Rasierschaumwoche - Kita St. Georg, Ott.
Im Kindergarten St. Georg Ottenstein wurde eine ganz besondere Woche veranstaltet: die „Rasierschaumwoche“.
Die Turnhalle des Kindergartens wurde in ein Rasierschaumbad verwandelt, mit Planen ausgelegt, damit die Kinder in Badesachen den Schaum mit allen Sinnen entdecken konnten. Sie experimentierten, matschten, cremen sich gegenseitig ein und erschufen kreative Kunstwerke. Eine Woche voller Entdeckungen und Spaß!
2025/02
Aschermittwoch - Kita St. Birgitta, Alst.
Am Aschermittwoch wurde in der Einrichtung die Fastenzeit eingeläutet. Zunächst wurden Reste des Karnevalsfestes, wie Luftschlangen, verbrannt – ein symbolischer Akt, um die ausgelassene Karnevalszeit hinter sich zu lassen und sich auf die besinnliche Zeit der Fastenzeit vorzubereiten.
Anschließend füllten die Kinder die Asche zusammen mit Blumen- und Kressesamen in Tontöpfe, um neues Leben zu symbolisieren. Diese kleine Geste stand für den Neuanfang und das Wachstum, das mit der Fastenzeit verbunden ist.
Beim anschließenden Wortgottesdienst in der Turnhalle erhielten alle TeilnehmerInnen ein Aschekreuz. Dieses Zeichen begleitete sie als Erinnerung an den Beginn der Fastenzeit und den Weg der Besinnung.
03/2025
Kunterbunte Karnevalswoche - Kita St. Birgitta, Alst.
In der Woche vor Karneval haben wir in der Kita St. Birgitta gemeinsam mit allen Gruppen eine fröhliche und bunte Zeit verbracht! Die Woche begann mit einem aufregenden Farbentag, an dem sich jedes Kind in einer bestimmten Farbe verkleiden durfte. Es wurde nicht nur buntes Gebäck gebacken, sondern auch spannende Experimente durchgeführt und Geschichten rund um das Thema Farben erzählt. Am zweiten Tag wurde es dann kuschelig und gemütlich. Alle Kinder und ErzieherInnen kamen im Schlafanzug in den Kindergarten, und wir haben es uns richtig gemütlich gemacht. Es war eine schöne Abwechslung und sorgte für eine entspannte Atmosphäre. Der Mittwoch stand ganz im Zeichen unserer großen Karnevalssause! Mit einem „ungesunden“ Frühstück, einer Kostümschau, einer fröhlichen Polonaise und ganz viel Spaß und Tanz feierten wir gemeinsam. Die Kinder hatten viel Freude daran, ihre Kostüme zu präsentieren und mit ihren Freunden zu feiern. Zum Ende der Woche durften sich alle so verkleiden, wie sie wollten, und wir hatten sogar Besuch vom Kasperle! Es war eine tolle Woche voller Lachen, Freude und kunterbunter Erlebnisse!
03/2025