Turntage - Kita St. Georg, Ott.
Von Montag (14.10.24) bis Mittwoch (16.10.24) ging es für die Ü3-Gruppen (Dinogruppe und Rasselbande) in die große Turnhalle der Burgschule in Ottenstein
Die Kinder der Ü3-Gruppen hatten eine aufregende und aktive Zeit in der Turnhalle der Burgschule vom 14.10. bis zum 16.10.2024.
Sie hatten jeden Morgen von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Möglichkeit, verschiedene Turnstationen auszuprobieren und ihre Wünsche für die nächsten Tage zu äußern, was zeigt, wie engagiert sie waren.
Die abwechslungsreiche Gestaltung der Stationen über die drei Tage hinweg, von Ringen und Feuerwehrstangen bis hin zum großen Mattenberg und den Seilen, bot den Kindern viele Möglichkeiten, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und Spaß zu haben. Zwischendurch wurden kleinere Spiele wie „1,2,3 im Sauseschritt“ und „Feuer, Wasser, Luft“ integriert. Die Begeisterung und Vorfreude der Kinder für zukünftige Turntage sind ein tolles Zeichen dafür, dass diese Aktivitäten gut angekommen sind.
10/2024
Einweihung der Mensa - Kita St. Georg, Ott.
Am 27.09 wurde im St. Georg Kindergarten ein besonderes Ereignis gefeiert. Die Einsegnung der neuen Mensa. Im Rahmen eines feierlichen Wortgottesdienstes, der direkt in der neuen Mensa stattfand, wurde das Gebäude von Pastor Berning gesegnet und offiziell eingeweiht.
Die neuen Räumlichkeiten bieten den Kindern mehr Platz und eine einladende Umgebung für gemeinsame Mahlzeiten.
Im Anschluss an den Wortgottesdienst waren alle Eltern auf eine leckere Grillwurst eingeladen. Bei schönem Wetter und guter Stimmung hatten alle die Gelegenheit, sich auszutauschen und die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.
Okt 2024
Waldtage - Kita St. Marien, Alst.
Im September fanden in unserer Kita die „Waldersatztage“ statt. An einem Morgen besuchten wir den Spielplatz „Am Funder“ und machten ein Picknick. Es war schön zu sehen, wie sich die Kinder dort an unterschiedlichen Spielgeräten austobten.
Der Schmäinghooker Schützenfestplatz war unser nächstes Ziel. Im Gebüsch testeten einige Kinder unser mitgebrachtes Werkzeug, spielten Verstecken und zum krönenden Abschluss fand dort eine „Schatzsuche“ statt.
Am folgenden Tag trafen wir uns am „Galgenhügel“ bei der Haarmühle. Nach einem interessanten, geführten Spaziergang durch den Wald, besuchten wir den Spielplatz. Dort picknickten wir gemeinsam bei Sonnenschein und genossen ein Eis. Wir möchten uns besonders bei Herrn Breuers für die geführte Wanderung durch den Wald und bei Familie Brüggemann bedanken, das wir zur Freude aller, wieder dort den Spielplatz besuchen konnten.
Am letzten Tag der Ausflugswoche fand der Besuch der Turnhalle statt. Dort war ein großer Bewegungsparcours aufgebaut, an dem sich alle ausprobieren konnten. Es war schön zu beobachten, wieviel Spaß die Kinder bei den unterschiedlichen Herausforderungen hatten, was sicherlich auch zum Zusammenhalt der Gruppe geführt hat.
09/2024
Matschtag - Kita St. Georg, Ott.
In der Kita St. Georg wurde ein großer Matschtag bei strahlendem Sonnenschein veranstaltet. Hierfür haben die ErzieherInnen drauße vor jedem Gruppenraum verschiedene Stationen aufgebaut, bei denen die Kinder in unterschiedlichen Weisen aktiv werden konnten.
Eine Station war eine Schleichtier-Waschstraße. Den Tieren wurde ein ausgiebiges Schlammbad geboten und anschließend wurden sie von den Kindern mithilfe von Zahnbürsten gereinigt. Des Weiteren wurde eine Wanne mit Wasser aufgestellt und die Kinder konnten nach Herzenslust mit Pipetten, Spritzen, unterschiedlichen Gefäßen und Gegenständen arbeiten.
Die Kinder konnten sich weiterhin als Goldgräber beweisen. Glitzersteine waren in einer Wanne mit Schlamm begraben. Diese galt es auszugraben und auszusieben. Spannung war garantier!
Die Matschanlage war an diesem Tag ebenfalls in Betrieb und ein Anziehungspunkt für die Kinder!
Es war ein schöner, spannender Tag für die Kinder!
(08/2024)
Fest der Jüngeren - Kita St. Marien, Alst.
Nachdem die Schulkinder ihre Entlassung in vollen Zügen genossen haben, feierten nun die „jüngeren“ Kinder ihr Fest.
Die Kinder tanzten bei lauter Musik, stempelten ihr Gesicht und stärkten sich mit selbst gemachtem Popcorn und selbst geangelten Brezeln.
Zum Abschluss des Morgens öffnete die hausinterne Eisdiele hre Türen.
Ein aufregender Morgen ging zu Ende und alle freuen sich nun darauf, bald die „Großen“ zu sein.
07/2024