Während der Karnevalszeit geht es im Kindergarten immer besonders bunt zu. Die Kinder dürfen verkleidet in die Kita kommen und so in neue Rollen schlüpfen. Es werden lustige Lieder gesungen, altbekannte Spiele gespielt und natürlich auch leckere Süßigkeiten gegessen. Bei der Modenschau über den Laufsteg zu gehen, ist für die Kinder ein besonderes Erlebnis.

   IMG 9476   IMG 9648

Mit dem Aschermittwoch endet die Karnevalszeit und die Fastenzeit beginnt. In einer Wortgottesfeier haben wir darüber gesprochen, dass die Fastenzeit eine gute Möglichkeit bietet, sich auf das Osterfest vorzubereiten, indem man auf etwas verzichtet oder etwas Gutes tun möchte. Als Zeichen für diesen „Neuanfang“ wurden alte Palmzweige (vom letzten Palmsonntag), bunte Luftschlangen (Karneval ist ja jetzt vorbei) und Wattepads mit Chrisam (wir sind alle Königskinder) verbrannt. Pastor Hagedorn hat die Asche, die daraus entstanden ist, gesegnet und hat jedem, der wollte, ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet. Dabei hat er gesagt: Jesus hat dich lieb!

Während der Fastenzeit werden wir uns Erzählungen und Geschichten von Jesus genauer anschauen und uns so gemeinsam auf das Osterfest vorbereiten.

03/2025

 IMG 9765  IMG 9775  IMG 9781

In der letzten Woche hatten wir einen ganz besonderen Besuch in unserer Kindertageseinrichtung: Das Farbenmonster „Klecksi“ kam zu uns und brachte jede Menge Spaß und Farbe mit! Die U3-Kinder hatten die Gelegenheit, die Farben Rot, Blau und Gelb auf spielerische Weise besser kennenzulernen.

Die Woche war gefüllt mit kreativen Aktivitäten. Die Kinder durften mit gefärbtem Reis spielen, was nicht nur die Sinne anregte, sondern auch die Neugier weckte. Außerdem hatten die kleinen Künstler viel Freude beim Malen mit Fingerfarbe. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie mit ihren Händen und Farben experimentierten und dabei ihrer Kreativität freien Lauf ließen.

Ein weiteres Highlight war das Obstessen in den jeweiligen Farben. Die Kinder lernten, dass Obst nicht nur lecker, sondern auch bunt ist! So gab es rote Äpfel, gelbe Bananen und blaue Heidelbeeren – ein wahrer Genuss für die kleinen Geschmacksknospen.

Am letzten Tag wurde es besonders spannend: Gemeinsam färbten wir Reis in verschiedenen Farben und genossen ihn anschließend zusammen. Es war ein tolles Erlebnis, das die Kinder nicht nur mit Farben, sondern auch mit Gemeinschaft und Freude erfüllte.

Wir bedanken uns bei „Klecksi“ für den unvergesslichen Besuch!

03/2025

 

Kita St. Georg Ott. Klecksi 1 2025 03  Kita St. Georg Ott. Klecksi 2 2025 03

Unsere Kindertageseinrichtung hat jetzt ein neues Trampolin und die Kinder sind einfach begeistert! Dank der großzügigen Spenden  konnten wir dieses Spielgerät anschaffen, und die Freude ist riesig.

Schon beim ersten Ausprobieren waren die Kinder nicht mehr zu bremsen. Mit strahlenden Gesichtern hüpfen sie fröhlich auf dem Trampolin und genossen jede Minute. Es ist nicht nur ein riesiger Spaß, sondern fördert auch das Miteinander, denn die Kinder feuern sich gegenseitig an und haben viel zu lachen.

2025_02

 St._Marien_Alst_Trampolin_2025_03.JPG           St. Marien Alst Trampolin 2025 03 2   

    

Ein aufregender Ausflug ins Rock ‘n Popmuseum für unsere angehenden Schulkinder!

Anfang Februar hatten unsere angehenden Schulkinder die tolle Gelegenheit, mit dem Bus zum Rock ‘n Popmuseum nach Gronau zu fahren. Der Tag war voller spannender Erlebnisse und neuer Entdeckungen!

Im Rahmen des sogenannten Krachmachclubs erkundeten die Kinder das Museum und tauchten in die faszinierende Welt der Musik ein. Besonders spannend war die grüne Fernsehwand, bei der die Kinder die Wirkung von Farben und Hintergründen testen konnten. Es war beeindruckend zu sehen, wie kreativ sie mit den Möglichkeiten umgingen!

Gemeinsam sangen die Kinder ihre Lieblingslieder und hatten viel Spaß dabei, ihre Stimmen zum Klingen zu bringen. Ein weiteres Highlight war das Basteln eines eigenen Instruments, was den Kindern viel Freude bereitete und ihre musikalischen Fähigkeiten förderte.

02/2025

  Krachmachclub 2  

Krachmachclub

 

Am 29.01.2025 kam das Puppentheater des Arbeitskreises Zahngesundheit zu uns in die Einrichtung. Sie führten den Kindern mit Hilfe dreier Handpuppen, dem Mädchen Lucie, dem Hund Wuschel und dem Zahnarzt Dr. Wackelzahn, ein Puppentheater mit dem Titel: „Luci geht zum Zahnarzt“ vor.

Den Kindern wurde anschaulich erklärt, wie man sich mit der Zahnbürste die Zähne richtig putzt. Anschließend hatte Lucie einen Kontrolltermin bei dem Zahnarzt Dr. Wackelzahn.

Die Kinder hörten der Geschichte sehr aufmerksam zu und halfen Luci dabei, keine Angst vor dem Kontrolltermin zu haben.

Zum Abschluss gab es für alle Kinder eine neue Zahnbürste für zuhause.

2025_01

 

St.Mar.Alst. Puppentheater 2025 01 2  St.Mar.Alst. Puppentheater 2025 01 1 

St.Mar.Alst. Puppentheater 2025 01 3  

 

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   
© Katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Alstätte und Ottenstein