erfolgreiche Rezertifizierung, FZ St. Marien, Ott.
Für Familienzentren stehen in regelmäßigen Abständen Rezertifizierungen mit dem revidierten Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ an. Beauftragt mit der Überprüfung der Gütesiegelfähigkeit und der Zertifizierung hat das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen pädquis.
Das Familienzentrum St. Marien, Ottenstein, hat die Rezertifizierung bestanden und darf weiterhin das Gütesiegel "Familienzentrum NRW" für sich beanspruchen!
Gefrorenes Spielzeug - Kita St. Georg Ott.
In dem Gefrierfach der Kita war ein großer gefrorener Eisklotz. Den haben die Kinder mit nach draußen genommen, um zu beobachten, was passiert!
Die Erzieherinnen erklärten den Kindern, wie Eis schmelzen kann. Das Interesse der Kinder war sehr groß, daher ließen weitere Fragen nicht lange auf sich warten.
Eine Frage war, was man einfrieren kann. Die unterschiedlichsten Ideen kamen auf, sodass unbedingt ein Einfrier-Test gemacht werden musste.
Um das Einfrieren von Spielzeugtieren zu starten, wurde überlegt, was benötigt wird. In Teamarbeit wurden Figuren mit Wasser ins Gefrierfach gestellt. Die Neugierde war so groß, dass die Kinder mehrmals täglich in das Fach geschaut haben. Am nächsten Tag wurde ganz stolz das gefrorene Spielzeug präsentiert!
Natürlich sollten die Tiere wieder "frei gelassen" werden. Dabei konnte der Schmelzprozess erneut beobachtet werden!
Abschiedsgeschenk - St. Marien, Ott.
Ein ganz schönes Geschenk hat der Kindergarten von den angehenden Schulkindern bekommen.
Wir warten schon gespannt, welche Insekten sich hier wohlfühlen werden!
DANKE!
"Die verschwundene Schultüte" - St. Birgitta, Alst.
Zum Ende dieses Kindergartenjahres spielten die Erzieherinnen des St. Birgitta Kindergartens das Kaspertheater
„Die verschwundene Schultüte“.
Bei schönstem Wetter wurde die Bühne kurzerhand auf dem Spielplatz aufgebaut. Zusammen mit dem Kasper schafften es die Kinder die Schultüte von Gretel aus den Fängen des Räubers zu befreien. Und alle waren froh das Gretel am Ende einen schönen ersten Schultag hatte.
Auch die Erzieherinnen wünschen allen angehenden Schulkindern einen schönen ersten Schultag.
Goldhochzeit "Oma Eis" und "Opa Feuer" - Kita St. Birgitta Alst.
Zur Goldhochzeit der Großeltern haben sich die beiden eine tolle Überraschung überlegt und im Kindergarten gestaltet:
"Liebe Oma „Eis“ und Lieber Opa „ Feuer“!
Wir haben uns heute Morgen Gedanken über unsere Fahrt nach Stuttgart gemacht.
Ihr feiert eure Goldhochzeit und wir freuen uns sehr auf das Fest mit euch.
Habt eine schön „Party“ und bleibt noch lange glücklich und gesund.
Eure Enkelkinder
Jakob & Anton"