Küken und Toni

Die Kinder in der Kindertageseinrichtung St. Marien Ottenstein erleben das Thema

„Vom Ei zum Küken“

 

In den vergangenen Wochen haben sich die Kinder der Kindertageseinrichtung St. Marien in Ottenstein, mit dem Thema „Vom Ei zum Küken“ beschäftigt.

Insgesamt wurde dreizehn Eier in eine Brutmaschine gelegt. Zur Veranschaulichung gab es für die Kinder zusätzlich Fotos und Videos der Eier.

Durch den Einsatz verschiedener Medien konnten die Kinder die Entwicklung vom Ei zum Küken genau beobachten. „Das sieht ja aus, wie mein Frühstücksei“ stellte ein Kind am ersten Tag fest. Doch bereits nach wenigen Tagen konnten die Kinder erkennen, dass darin etwas heranwächst. In den folgenden Tagen hatten die Kinder viele Fragen zum Thema Ei und Küken, welche Thematisch bearbeitet wurden. 

Sonnenschein im Nest

 

 

Das Amselbaby „Sonnenschein“ plumpst in unser Kitaleben

Eines Morgens plumpste ein kleines noch nacktes Amselbaby auf den Bürgersteig gegenüber der St. Birgitta Kindertageseinrichtung. Eine Erzieherin fand das Amselbaby und nahm es auf, bemerkte in der Hecke ein Loch und suchte das Nest der kleinen Amsel. Was für ein Glück, da war es auch. Doch als sie es zurücklegen wollte, bemerkte sie Blut an ihren Händen. Ein Nesträuber war über das Nest hergefallen und hatte alle drei Geschwister getötet. Hier konnte es leider nicht zurück. Kurz entschlossen nahm die Erzieherin das Amselbaby in einer COVID- Atemmaske mit zu den Kindern in die Kita, wo es mit Erstaunen begrüßt wurde. Das war für einige Tage das erste Nest.

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   
© Katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Alstätte und Ottenstein